Der Landdoktor Classic 28 – Arztroman - Christine von Bergen - ebook

Der Landdoktor Classic 28 – Arztroman ebook

Christine von Bergen

0,0

Opis

Der Landdoktor – diese großartig erzählte, völlig neue und einzigartige Arztromanserie von der beliebten, serienerfahrenen Schriftstellerin Christine von Bergen. Dr. Brunner bewohnt mit seiner geliebten Frau Ulrike und einem Jagdhund namens Lump ein typisches Schwarzwaldhaus, in dem er auch seine Praxis betreibt. Ein Arzt für Leib und Seele. "Eloisa hat mir heute Morgen ein paar Hochzeitsfotos in die Praxis gebracht. Schade, dass Ann-Sophie nicht dabei sein konnte", sagte Dr. Matthias Brunner mit hörbarem Bedauern in der Stimme, während er sich eine der Frikadellen stibitzte, die in der Pfanne brutzelten. "Du gibst ein ganz schlechtes Vorbild für Lump ab", erwiderte seine Frau Ulrike, wobei sie ihm spielerisch auf die Finger schlug. Der Deutsche Drahthaar saß in der Küchentür, mit sehnsuchtsvollem Blick und nasser Schnauze. Der köstliche Geruch des Mittagessens wehte ihm entgegen. "Ich habe Eloisas Großmutter heute Morgen beim Metzger getroffen", erzählte Ulrike ihrem Mann. "Ann-Sophie soll es wieder besser gehen." Der Landdoktor seufzte. "Ich glaube, der neue Job im Unternehmen ihres Vaters stresst sie. Eloisa erwähnte auch so etwas in dieser Richtung. Ihr Onkel ist ein Erfolgsmensch. Dafür muss man geboren sein. Ich bin mir nicht sicher, dass Ann-Sophie wirklich in die Fuß­stapfen ihres Vaters treten kann." "Das bezweifelt auch ihre Großmutter. Ingrid Kramer sieht ihren Sohn durchaus kritisch, obwohl sie ihn genauso liebt, wie sie ihre Tochter geliebt hat." Matthias hörte auf zu kauen.

Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
czytnikach certyfikowanych
przez Legimi
czytnikach Kindle™
(dla wybranych pakietów)
Windows
10
Windows
Phone

Liczba stron: 118

Rok wydania: 2019

Odsłuch ebooka (TTS) dostepny w abonamencie „ebooki+audiobooki bez limitu” w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
Oceny
0,0
0
0
0
0
0
Więcej informacji
Więcej informacji
Legimi nie weryfikuje, czy opinie pochodzą od konsumentów, którzy nabyli lub czytali/słuchali daną pozycję, ale usuwa fałszywe opinie, jeśli je wykryje.