Uzyskaj dostęp do tej i ponad 250000 książek od 14,99 zł miesięcznie
Die deutsche Panzerwaffe im 2. Weltkrieg: PANZER IV Der Panzerkampfwagen IV war ein deutscher mittlerer Panzer, der in den späten 1930er Jahren entwickelt und während des Zweiten Weltkriegs in großem Umfang eingesetzt wurde. Der Panzer IV war der meistgebaute deutsche Panzer und der zweitmeistgebaute deutsche Vollkettenpanzer des Zweiten Weltkriegs; 8.553 Panzer IV aller Versionen wurden während des Zweiten Weltkriegs gebaut, nur übertroffen vom Sturmpanzer StuG III mit 10.086 Fahrzeugen. Sein Fahrgestell diente auch als Basis für viele andere Kampffahrzeuge, darunter unter anderem das Sturmgeschütz IV, den Jagdpanzer IV, die Flakpanzer Wirbelwind und Ostwind . Der Panzer IV wurde auf allen deutschen Kriegsschauplätzen eingesetzt und war der einzige deutsche Panzer, dessen Produktion während des gesamten Krieges fortgesetzt wurde. Der Panzer IV erhielt verschiedene Modernisierungen und Konstruktionsänderungen, um neuen Bedrohungen zu begegnen und seine Lebensdauer zu verlängern. In der Regel handelte es sich dabei um eine Erhöhung des Panzerschutzes oder eine Verbesserung der Bewaffnung, doch in den letzten Kriegsmonaten, als Deutschland dringend Verluste ersetzen musste, wurden die Konstruktionen auch vereinfacht, um den Herstellungsprozess zu beschleunigen. Dieses Werk beschreibt die Entwicklung dieses Panzers der Deutschen Wehrmacht. Darin werden auch die technischen Details, die Varianten und die Einsätze beschrieben. Das Werk ist mit umfangreichem zeitgenössischem Bildmaterial illustriert. Umfang: 93 Seiten
Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi na:
Liczba stron: 65
Rok wydania: 2024
Odsłuch ebooka (TTS) dostepny w abonamencie „ebooki+audiobooki bez limitu” w aplikacjach Legimi na: