Mehrzweckkampfflugzeug Junkers Ju 88 - Hans-Jürgen Bauer - ebook

Mehrzweckkampfflugzeug Junkers Ju 88 ebook

Hans-Jürgen Bauer

0,0

Opis

DEUTSCHE KAMPFFLUGZEUGE IM 2. WELTKRIEG Mehrzweckkampfflugzeug Junkers Ju 88 Die Junkers Ju 88 ist ein zweimotoriges Mehrzweckkampfflugzeug, das vom deutschen Flugzeughersteller Junkers Flugzeug- und Motorenwerke entwickelt und produziert wurde. Sie wurde während des Zweiten Weltkriegs von der Luftwaffe in großem Umfang eingesetzt und wurde zu einem der vielseitigsten Kampfflugzeuge des gesamten Krieges. Die Ju 88 geht auf eine Anforderung des Reichsluftfahrtministeriums (RLM) aus dem Jahr 1934 für ein neues Mehrzweckflugzeug zurück. Die Ju 88 sollte als sogenannter Schnellbomber fungieren, der durch seine hohe Fluggeschwindigkeit dem Abfangen durch feindliche Jäger seiner Zeit entgehen sollte. Am 21. Dezember 1936 absolvierte der erste Prototyp seinen Jungfernflug. Die Ju 88 war eines der wichtigsten und meistgenutzten Flugzeuge der Luftwaffe während des Zweiten Weltkriegs. Wie einige andere deutsche Bomber jener Zeit diente sie als Bomber, Sturzkampfbomber, Nachtjäger, Torpedobomber, Aufklärungsflugzeug und schweres Jagdflugzeug. Von 1936 bis 1945 lief die Produktion ununterbrochen und es wurden mehr als 15.000 Ju 88 in Dutzenden von Varianten gebaut, was sie zum meistproduzierten zweimotorigen deutschen Flugzeug jener Zeit machte. Dieses Werk beschreibt die Entwicklung dieses Flugzeugs der Deutschen Luftwaffe. Darin werden auch die technischen Details, die Varianten und die Einsätze beschrieben. Das Werk ist mit umfangreichem zeitgenössischem Bildmaterial illustriert. Umfang: 86 Seiten

Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
czytnikach certyfikowanych
przez Legimi
czytnikach Kindle™
(dla wybranych pakietów)
Windows
10
Windows
Phone

Liczba stron: 72

Rok wydania: 2025

Odsłuch ebooka (TTS) dostepny w abonamencie „ebooki+audiobooki bez limitu” w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
Oceny
0,0
0
0
0
0
0
Więcej informacji
Więcej informacji
Legimi nie weryfikuje, czy opinie pochodzą od konsumentów, którzy nabyli lub czytali/słuchali daną pozycję, ale usuwa fałszywe opinie, jeśli je wykryje.