Ich bin der Michel - Hans Ali Niemand - ebook

Ich bin der Michel ebook

Hans Ali Niemand

0,0

Opis

"Don't try.", steht auf Bukowskis Grabstein geschrieben. Unter Beobachtung bemühst du dich aber, der Fokus auf dich erhöht deinen Fokus auf die Sache, und das verändert die Sache. Herrn Friedrichs Klavierspiel zum Beispiel, das quasi durch mein Ohr verändert wird. Da er merkt, dass Improvisieren so keinen Spaß macht, spielt er bald nur noch Stücke, die er auswendig kennt. Und das fehlerfrei. Es ist trotzdem schade drum. Für beide Seiten. Man kennt das Dilemma ja längst aus der Quantenphysik, ein Atom kann gleichzeitig ganz und zerfallen sein und sich links- wie rechtsherum drehen, aber dem Auge sichtbar ist es immer nur als dies oder das. Das Atom bemüht sich, soweit ich weiß, nicht, der Mensch aber schon, und so dreht der Mensch sich zum Beispiel super nach links, behindert dadurch aber automatisch die Rechtsdrehung, die ja gleichzeitig stattfindet, und so klingt Herrn Friedrichs Improvisation verdreht, wo sie vorher rund war. Wobei Bukowski wohl eher das Menschsein an sich im Sinn hatte als Herrn Friedrichs Kunst. Den blinden Lebenswillen, mit dem die Seele sich ins Dasein stürzt wie der Fallschirmspringer in den Abgrund. Zumal der Schirm ja nicht aufgeht, so dass der Flug sich als Absturz erweist. Oder er meinte gar nicht den Sprung an sich, sondern dieses ewige Rumfummeln am Schirm in der falschen Hoffnung, der Absturz wäre zu verhindern. Denn es geschieht ja, wie man vom Atom und von sich selbst her weiß, ohnehin alles gleichzeitig, man ist schon zerfallen, während man ganz ist. Aus "Ich bin der Michel"

Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
czytnikach certyfikowanych
przez Legimi
czytnikach Kindle™
(dla wybranych pakietów)
Windows
10
Windows
Phone

Liczba stron: 191

Rok wydania: 2025

Odsłuch ebooka (TTS) dostepny w abonamencie „ebooki+audiobooki bez limitu” w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
Oceny
0,0
0
0
0
0
0
Więcej informacji
Więcej informacji
Legimi nie weryfikuje, czy opinie pochodzą od konsumentów, którzy nabyli lub czytali/słuchali daną pozycję, ale usuwa fałszywe opinie, jeśli je wykryje.