Uzyskaj dostęp do tej i ponad 250000 książek od 14,99 zł miesięcznie
In unterschiedlicher Weise setzten Freud und Reich ihre Begriffe individueller Psychosen von denen der kollektiven Wahnkrankheiten ab. Das Büchlein konfrontiert die wissenschaftlichen oder auch nur scheinwissenschaftlichen Gründe psychoanalytischer Nosologien mit den Einsichten der etwa zeitgleich entstandenen deutsch-jüdischen Dialogphilosophie und dem, was die neuere 'postmoderne' Philosophie daraus macht. Auf die Kritik der 'Als-ob-Persönlichkeit' im sogenannten Borderline-Syndrom antwortet die Kritik der 'Als-ob-Philosophie' und der 'Als-ob-Beziehung' in der wilden Psychoanalyse.
Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi na:
Liczba stron: 71
Rok wydania: 2014
Odsłuch ebooka (TTS) dostepny w abonamencie „ebooki+audiobooki bez limitu” w aplikacjach Legimi na: